Ein Notfallfonds bietet Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen wie Arbeitsplatzverlust, Krankheit oder unerwarteten Ausgaben. Hier erfahren Sie, wie Sie systematisch einen effektiven Fonds aufbauen.

1. Bestimmen Sie den richtigen Betrag

Idealerweise deckt Ihr Notfallfonds drei bis sechs Monate Ihrer Fixkosten (Miete, Lebensmittel, Versicherungen, etc.).

"Sicherheit bedeutet nicht die Abwesenheit von Risiken, sondern die Fähigkeit, mit ihnen umzugehen."

2. Eröffnen Sie ein separates Sparkonto

Halten Sie Ihren Notfallfonds getrennt von Ihrem Alltagskonto. So vermeiden Sie unbewusstes Ausgeben.

3. Sparen Sie regelmäßig

Automatisieren Sie Ihre Einzahlungen. Auch kleine Beträge summieren sich über die Zeit erheblich.

Experten-Tipp: Priorisieren Sie den Aufbau Ihres Notfallfonds vor großen Investitionen oder Luxusausgaben.

4. Nur für echte Notfälle nutzen

Verwenden Sie den Fonds nur in Situationen wie Jobverlust, Krankheit oder größeren Reparaturen – nicht für Urlaube oder Konsum.

← Zurück zum Blog